Johannisfeuer

Johannisfeuer

„Am Vorabend von St. Johannes Baptist, dem 23. Juni, wenn
die Sonne ihren Tageslauf beendet und der Schleier der
Dunkelheit über den Rhein und Nackenheims berühmte
Weinberge sich ausgebreitet hat, versammelt sich die ganze
Gemeinde am Ufer des Rheins. Dort wird [… wie schon seit
Jahrhunderten das] Johannisfeuer abgebrannt. […] Lohende
Feuergarben schlagen empor zum nächtlichen Himmel und
spiegeln sich in den stillen Fluten des Rheines. Mit Entzücken
schaut die Jugend diesem grandiosen Schauspiel zu. Aber
auch die Erwachsenen genießen dieses jährliche festliche
Ereignis mit immer neuer Anteilnahme.“

 

Liebe Gruppenkinder, liebe Eltern,

vor genau 60 Jahren formulierte der Nackenheimer Pfarrer Adam Winkler diese Zeilen über die St.-Johannes-von-Nepomuk-Feier, die auch heute noch jedes Jahr in unserer Gemeinde begangen wird. Diese alte Tradition, bei der früher ganz Nackenheim zusammenkam und die Kinder schon Tage vorher das Feuerholz sammelten, gibt es so in keinem anderen Dorf. Einzigartige Bräuche wie dieser machen unseren Ort zu dem, was er ist, und stiften die Gemeinschaft, die so wichtig ist für uns Gemeinde.

In der Zeit, aus der Pfarrer Winkler berichtet, war das Dorf mit bunten Lampions geschmückt und eine feierliche Lichterprozession, deren Gesang die Gassen erfüllte, zog nach dem Feuer hinauf zur Kirche. Im Anschluss fand der Abend dann in den Nackenheimer Wirtshäusern seinen rauschenden Ausklang.

Im Laufe der Jahre hat diese Tradition in unserer Gemeinde jedoch an Bedeutung verloren. Deshalb möchten wir als KJN jenen alten Brauch wieder mit mehr Leben erfüllen und alle Gruppenkinder, Eltern, Anverwandten und Bekannten zur diesjährigen Nepomuk-Feier einladen. Auch, wenn die früheren Ausmaße in diesem Jahr wohl noch unerreicht bleiben werden, wollen wir dennoch gemeinsam feiern und freuen uns über jeden, der dabei ist.

Wir treffen uns am 23. Juni kurz vor 19:00 Uhr am Jugendheim, wo das Fest mit einer
Prozession der versammelten Gemeinde zur Nepomukstatue am Rhein beginnt.
Wir freuen uns auf einen schönen und stimmungsvollen Abend.

Für die KJN
Henri & Jonas

(Quelle: Winkler, Adam: Die St. Johannes von Nepomuk-Feier in Nackenheim und kleine Heiligtümer (Forts.). Nackenheim
1954 (Nackenheimer heimatkundliche Schriftenreihe 7), S. 12)

Kommentare sind geschlossen.