Jährlich empfängt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz ausgewählte Bürger:innen in der Staatskanzlei, um sie für ihr Engagement zu ehren und sich zu bedanken. Dieses Mal waren verschiedene Gruppen der Kinder- und Jugendarbeit eingeladen – darunter die KJN. Diese Chance wollten wir uns selbstverständlich nicht entgehen lassen. Daher kam eine kleine Gruppe der Einladung nach und durfte einen Tag in der Staatskanzlei verbringen. „Ihr Engagement ist vielfältig und Ihre Ideen und Taten formen unser Jetzt und unsere Zukunft. Durch Ihr Tun und Wirken machen Sie einen Unterschied im Leben anderer und einen Unterschied in unserem Land“, so die Ministerpräsidentin in der eröffnenden Rede. Im Anschluss durften wir einen Teil der Staatskanzlei frei erkunden. Aber zuerst haben wir uns natürlich an dem umfangreichen Buffet gestärkt und auch den ein oder anderen alkoholfreien Cocktail genossen. Danach haben wir dann die Staatskanzlei unsicher gemacht und viele Einblicke gewonnen: Die Schaltzentrale der Macht, also das Büro der Ministerpräsidentin, wurde ausgiebig begutachtet und die sehr bequemen Stühle des Kabinettssaals bestaunt. Auf gar keinen Fall wollten wir uns den Weinkeller entgehen lassen und haben uns dort natürlich auch ein Gläschen Wein genehmigt. Das Highlight war sicherlich die persönliche Begegnung und der Austausch mit der Ministerpräsidentin. Zuvor haben wir uns noch im offiziellen Gästebuch mit ein paar Worten und KJN-Stickern verewigt. Im Gespräch mit Frau Dreyer berichteten wir über unser Engagement unsere unsere Aktionen in Nackenheim. Die Ministerpräsidentin stellte sich auch unseren Fragen, sodass wir ein wenig über Politik ins Gespräch kamen. Als Gastgeschenke haben wir ihr zum Schluss eine Flasche Wein der Jungwinzer:innen Nackenheims mit einem KJN-Schoppeglas überreicht.
Die Einladung in die Staatskanzlei durch unsere Ministerpräsidentin hat uns sehr gefreut und sehr geehrt. Für uns war das eine ganz besondere Auszeichnung unserer Engagements. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und diesen tollen Tag!
Empfang der Ministerpräsidentin für junge dynamich engagierte Bürgerinnen und Bürger, Samstag, 23. März 2024 Foto: STK/SämmerEmpfang der Ministerpräsidentin für junge dynamich engagierte Bürgerinnen und Bürger, Samstag, 23. März 2024 Foto: STK/Sämmer
Kommentare sind geschlossen.
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite, indem wir uns Ihre Präferenzen und vergangenen Besuche merken. Indem Sie "Akzeptieren" drücken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.